„Wir hören uns“
Bei einer Moderation für den ADAC Niedersachen/Sachsen-Anhalt traf ich gestern unter anderem auf eine Enfield Diesel Taurus. Die Enfield Diesel entstand in den 1980er-Jahren in Indien. Sie war das weltweit einzige Diesel-Motorrad, das in größeren Stückzahlen entstand. Die Enfield Diesel basiert auf der Enfield Bullet. Zeitweise entschieden sich mehr als zehn Prozent der Bullet-Käufer für eine Diesel.
von Tom Schwede am 04.10.2023
Es gibt diese Momente, wo Du spontan alterst. Gerade, als ich bei Twitter über einen Tweet von Matt Bishop stolperte, war so ein Moment. Denn der britische F1-Kolumnist wies unter dem Hashtag OnThisDay mit einem Tweet auf den Sieg von Alain Prost beim 1983 British Grand Prix in Silverstone hin.
von Tom Schwede am 16.07.2023
Wer am vergangenen Wochenende den Live-Stream des Goodwood Festival of Speed schaute, der sah wahrscheinlich mehrfach einen längeren Werbespot für den Bentley Continental GT. Als Freund historischer Automobile begeisterte mich in diesem natürlich vor allem der Bentley R-Type Continental von 1952, der in dem „Continental Drift“ getauften Werbefilm ebenfalls mitspielte.
von Tom Schwede am 29.06.2022
Der richtige TV-Genuss kann lebenslang prägen. Bei mir ist beispielsweise die Fernsehserie „The Avengers“ mit ihren Protagonisten John Steed und Emma Peel für meine Leidenschaft für britische Autos verantwortlich.
von Tom Schwede am 14.11.2021
Kennt Ihr das? Ihr wollt eigentlich nur eine Kleinigkeit kaufen und kommt dann auch mit ein paar Dingen zurück, die gar nicht auf der Einkaufsliste standen. Mir passierte das, als ich eigentlich nur den Scheibenwischer an Omas VW up! ersetzen wollte.
von Tom Schwede am 17.11.2020
Wenn ich an die Autos zurückdenke, die in meiner Grundschulzeit entstanden, komme ich heute noch ins Schwärmen. Im Vergleich sind moderne Autos farblos. Ob sich unsere Kinder in 40 Jahren noch für heutige Autos begeistern? Ich habe da so meine Zweifel.
von Tom Schwede am 04.09.2020
Seit einigen Jahren darf ich regelmäßig am Mikrofon über Oldtimer oder Youngtimer reden. Am vergangenen Wochenende moderierte ich wieder zusammen mit meinem Kollegen Detlef Krehl bei den Classic Days Schloss Dyck den Rundkurs. Zwei Tage lang standen wir am Straßenrand, um über Oldtimer zu sprechen. Die Moderation der Classic Days machte auch in diesem Jahr wieder jede Menge Spaß.
von Tom Schwede am 06.08.2019
Auch 2019 begleite ich den Kampf der Zwerge wieder regelmäßig am Streckenmikrofon. Der Saisonauftakt in Hockenheim bot dabei mit einem bunten Teilnehmerfeld und zwei spannenden Rennen praktisch alles, was die Zwerge seit Jahren ausmacht.
von Tom Schwede am 21.04.2019
Ich habe mir vorgenommen, nach jeder Moderation hier im Blog zumindest ein paar Zeilen zu veröffentlichen. Doch die letzten Wochen war extrem wenig Zeit. Im Büro gibt es jede Menge Arbeit und zwischendurch reiste ich für einen Termin auch noch nach San Francisco. Deshalb schaffte ich es bisher nicht, hier wie geplant über alle meine Sprechereinsätze hier zu bloggen. Dabei gäbe es viel zu erzählen. Denn in den letzten Wochen durfte ich wieder zweimal den Kampf der Zwerge an der Strecke begleiten.
von Tom Schwede am 27.11.2018
Mit einem Sprechereinsatz bei der Rallye Köln Ahrweiler 2018 neigt sich für mich heute das Motorsport-Jahr dem Ende zu. Wie in den Vorjahren darf ich auch in diesem Jahr wieder an den Parkplätzen des Nürburgrings die Rallye für das Publikum moderieren. Spannend finde ich immer, dass dort, wo heute die Besucher der Grand Prix Strecke ihre Autos parken, sich bis 1982 die Südschleife des Nürburgrings befand.
von Tom Schwede am 10.11.2018
Inzwischen liegen die Classic Days auf Schloss Dyck zwei Wochen zurück. Es wird höchste Zeit für einen kleinen Rückblick vom Streckenrand. Denn wie im Vorjahr durfte ich auch 2018 wieder als Moderator am Rundkurs einen kleinen Teil zu dieser wunderbaren Veranstaltung beizutragen.
von Tom Schwede am 19.08.2018
Am vergangenen Wochenende fand am Nürburgring die zweite Ausgabe der Nürburgring Classic statt. Nach der erfolgreichen Erstausgabe 2017 gab es im Vorfeld der diesjährigen Veranstaltung leider ein paar Misstöne. Vor Ort war das schnell vergessen. Denn am Ende drehten mehr als 700 Teilnehmer zur Freude der insgesamt rund 20.000 Zuschauer ihre Runden.
von Tom Schwede am 20.06.2018
Ich habe inzwischen einigen Rennen im Kampf der Zwerge erlebt. Doch das, was ich Samstag beim Kampf der Zwerge in Hockenheim als Streckensprecher dieser Motorsportserie erleben durfte, bot noch mehr Spannung als sonst. Denn von so vielen Führungswechseln können andere Rennserien nur träumen.
von Tom Schwede am 30.04.2018
Zum inzwischen dritten Mal durfte ich gestern bei der Rallye Köln-Ahrweiler zwei Wertungsprüfungen kommentieren. Trotz der kalten Temperaturen hat das wieder jede Menge Spaß gemacht. Denn bei der beliebten Rallye für Youngtimer und Oldtimer treten viele Autos an, die mich schon als Schüler begeisterten.
von Tom Schwede am 12.11.2017
Ich darf inzwischen schon einige Jahre das Youngtimer Vestival am Schacht2AufEwald in Herten moderieren. Bis gestern dachte ich, dass ich dabei vermutlich schon alles gesehen habe, was zu einem der größten markenübergreifenden Treffen für Autos der 1970er, 1980er und 1990er-Jahre fährt. Bis gestern! Denn plötzlich rollte ein Saporoshez SAS-968 zu mir auf den roten Teppich.
von Tom Schwede am 09.10.2017
Jeder Motorsport-Fan weiß, wie launig das Wetter am Nürburgring sein kann. Trotzdem waren die Regenschauer, die am vergangenen Wochenende beim RGB Saisonfinale während der Rennen im Kampf der Zwerge über der Strecke niedergingen, beeindruckend. Selten war ich froh, dass die Sprecherkabinen am Ring warm und trocken sind.
von Tom Schwede am 02.10.2017
Die zwölfte Ausgabe der Classic Days auf Schloss Dyck hatte es in sich. Und das nicht nur, weil ich mit der Moderation am Rundkurs erstmals einen kleinen Teil zu diesem wunderbaren Event beitragen durfte. Nein, die größte automobile Gartenparty des Landes war für mich zunächst wegen der wegen der Autos und der Zuschauer ein ganz besonderes Wochenende.
von Tom Schwede am 08.08.2017
In Augsburg eröffnete kürzlich das „Mazda Classic – Automobil Museum Frey“. Das Museum ist die Heimat einer wunderbaren Sammlung historischer Mazda. AutoNatives.de war vor Ort.
von AutoNatives.de am 26.06.2017
Beim 90.Geburtstag des Nürburgrings hatte ich an diesem Wochenende das große Vergnügen, die Rennen im Kampf der Zwerge als Streckensprecher zu begleiten.
von Tom Schwede am 18.06.2017
Auch 2017 durfte ich wieder beim Youngtimer Vestival auf Zeche Ewald in Herten durch das Programm führen. Das Heimspiel macht wegen seiner engagierten Besucher, die stolz und gerne ihre Schmuckstücke bei mir auf dem roten Teppich vorführen, jede Menge Spaß. Über den Tag habe ich ein paar Mal das Handy gezückt, um ein paar Fotos zu schießen.
von Tom Schwede am 08.05.2017
Gestern hatte ich wieder das Vergnügen, den Saisonabschluss 2016 beim Youngtimer Vestival auf Zeche Ewald in Herten zu moderieren. Seit ein paar Jahren darf ich regelmäßig dieses großartige Treffen schon moderieren. Das war auch diesmal wieder ein großer Spaß, denn die Zeche patzte wieder einmal praktisch aus allen Nähten. Zu den vielen tollen Oldtimern und Youngtimern gesellten sich auch wieder zahlreiche Zuschauer, die zusammen mit mir am roten Teppich viele wunderbare Klassiker bestaunten.
von Tom Schwede am 12.09.2016
Porsche fasziniert Auto-Freunde seit deutlich mehr als 60 Jahren. Besonders die luftgekühlten Modelle der Baureihen Porsche 356, 911, 912, 914 gelten als echte Klassiker und haben viele Freunde. Mit dem Open Flair Vestival bietet die Zeitschrift PORSCHE SCENE LIVE ihnen Lesern auf dem Gelände der Zeche Ewald in Herten die große Bühne. Bei der Erstauflage durfte ich die Bühnenmoderation übernehmen.
von Tom Schwede am 03.07.2016
Schon wieder fast ne‘ Woche rum. Da muss ich endlich mal wieder an dieser Stelle bloggen. Denn ich habe mir 2016 vorgenommen, über alle Sprechereinsätze zumindest einen kurzen Beitrag zu verfassen. Wie in den Vorjahren habe ich auch bei der Historic Trophy Nürburgring wieder den Kampf der Zwerge als Streckensprecher begleitet.
von Tom Schwede am 26.06.2016
Mit dem Kampf der Zwerge, der HAIGO Tourenwagen-Gruppe und der Cup und Tourenwagen Trophy habe ich am vergangenen Wochenende drei Rennserien beim Preis der Stadt Magdeburg des Motorsport-Club Stuttgart als Streckensprecher begleitet.
von Tom Schwede am 25.05.2016
Gestern habe ich – wie schon in den Vorjahren – wieder beim bekannten Youngtimer Vestival auf Zeche Ewald in Herten durch das Programm führen dürfen. Dank des tollen Wetters hatten wir den Platz endlich mal wieder so richtig voll. In drei längeren Blöcken habe ich rund 100 Besitzern von Oldtimer und Youngtimern dabei geholfen, ihr Fahrzeug auf der Bühne vorzustellen. Das hat wieder viel Spaß gemacht.
von Tom Schwede am 02.05.2016
Am diesem Wochenende war ich (endlich) wieder als Streckensprecher aktiv. Beim Preis der Stadt Stuttgart habe ich am Freitag und Samstag den Kampf der Zwerge in Hockenheim am Mikrofon begleitet. Das ist auch deshalb immer ein großes Vergnügen, weil die Veranstaltungen des Motorsport-Club Stuttgart hervorragend organisiert sind.
von Tom Schwede am 24.04.2016
„Rennsport-Geschichten“ „Historischer Motorsport“ „Wir hören uns“
Während Tom zwei Wertungsprüfungen moderierte, nahm ich mit meiner Camera bewaffnet, die Boliden der Rallye Köln Ahrweiler 2015 in Visier. Ein paar der Fotos gibt es jetzt bei uns im Blog.
von Karla Schwede am 15.11.2015
Vor gut einem Jahr berichteten wir über das Comeback der Marke „Automobili Turismo e Sport“. 1961 gegründet lebte das ursprüngliche Unternehmen ATS nur knapp zwei Jahre. Erst fast fünf Jahrzehnte später belebten Fans die Marke unter dem den Namen „ATS – Automobili Turismo Sport“ wieder. Doch auch über diesem Traum schweben inzwischen dunkle Wolken.
von Tom Schwede am 18.09.2014
Langsam kommt die Stimme wieder 🙂 Drei Tage lang war ich als Moderator beim Spa Race Festival 2014 im Einsatz. So ein Moderations-Marathon war absolutes Neuland für mich.
von Tom Schwede am 21.07.2014
Endlich hat die Klassiker-Saison wieder begonnen. Damit durfte ich endlich wieder ans Mikrofon. Zunächst habe ich den Kampf der Zwerge beim Preis der Stadt Stuttgart in Hockenheim fürs Publikum kommentiert. Eine Woche später durfte ich dann das bekannte „Youngtimer Vestival“ auf Zeche Ewald in Herten moderieren.
von Tom Schwede am 17.05.2014
Vorab eine Klarstellung, heute geht es nicht um „Auto Technisches Spezialzubehör“. Obwohl auch der 1969 gegründete Felgenhersteller aus Bad Dürkheim die Abkürzung ATS nutzt. Stattdessen geht es um den 1961 gegründeten Sportwagenbauer „Automobili Turismo e Sport“. Der war auch legendär, da dieser Gründung die wohl größte Rebellion, die Ferrari je erschütterte, vorausging. Jetzt kündigen sich das Comeback von ATS und des ATS 2500 GT an.
von Tom Schwede am 18.12.2013